Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
F1-LP Field Audio Recorder mit LMF-1 Lavalier Mikrofon
Zweikanal-Audiorekorder, kompatibel mit Zoom-Mikrofonkapseln, unterstützt bis zu 24-Bit / 96-kHz-Audio in BWF-kompatiblem WAV oder einer Vielzahl von MP3-Formaten
Preis: 133.99 € | Versand*: 0.00 € -
DR-10L Pro 32-Bit-Float Audio- Recorder mit Lavalier-Mikrofon
Audiorecorder, 32bit floating Point Aufnahme, Kopfhöreranschluss, USB-C-Anschluss, Automatische Pegelanpassung, inkl. Lavalier Mikrofon TM-10L mit Mikrofonklammer und Windschutz
Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 € -
Pronomic RB-Flex Recorder- und Mikrofon Tasche
Praktische Transporttasche für Handrecorder, Kameras und mehr, Mehrere verstellbare Fächer zum sicheren Verstauen, Zusätzliches Seitenfach, Zusätzlicher Schutzüberzug, Tragegurt zum Umhängen,
Preis: 33.50 € | Versand*: 3.90 € -
Mikrofon für Wireless Port Funkhandmikrofon Funkmikro Audio Sound Hi-Fi Kabellos mobil
Beschreibung „Ungebunden“... kein Problem. Vernichten Sie den Kabelsalat bei Ihrem Wireless Port DVD USB. Ideal für Vorführungen, Promo-Touren oder ähnliches. Details • Reichweite bis max. 30m • Funkmikrofon • für Wireless Port-8 • Handmikrofon Funktioniert nur in Verbindung mit Hollywood Port-USB! Reichweite bis max. 30m Funkmikrofon für Wireless Port-8 Handmikrofon
Preis: 19.90 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie unterscheidet sich ein USB-Mikrofon von einem herkömmlichen Mikrofon und welche Vorteile bietet es für die Aufnahme von Audio?
Ein USB-Mikrofon wird direkt über einen USB-Anschluss mit dem Computer verbunden, während ein herkömmliches Mikrofon meist über XLR oder Klinkenstecker angeschlossen wird. USB-Mikrofone sind in der Regel einfacher zu installieren und erfordern keine zusätzliche Audio-Schnittstelle. Sie bieten eine gute Klangqualität, sind oft preisgünstiger und können direkt mit Aufnahmeprogrammen am Computer verwendet werden.
-
Welche Vorteile bietet ein Aufsteckmikrofon gegenüber einem eingebauten Mikrofon für die Aufnahme von Audio?
Ein Aufsteckmikrofon bietet in der Regel eine bessere Klangqualität und Geräuschunterdrückung als ein eingebautes Mikrofon. Zudem ermöglicht es eine flexiblere Positionierung für optimale Aufnahmeergebnisse. Darüber hinaus kann ein Aufsteckmikrofon je nach Modell verschiedene Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen bieten.
-
Wie lautstärkeverstärkendes Gerät für ein Mikrofon?
Ein lautstärkeverstärkendes Gerät für ein Mikrofon wird als Mikrofonvorverstärker bezeichnet. Es verstärkt das schwache Mikrofonsignal auf ein höheres Niveau, um eine bessere Klangqualität und Lautstärke zu erreichen. Mikrofonvorverstärker werden oft in Aufnahmestudios, Live-Sound-Setups und professionellen Audioanwendungen eingesetzt.
-
Ein Audio-Interface-Mikrofon ist ein Gerät, das es ermöglicht, ein Mikrofon an einen Computer oder ein Aufnahmegerät anzuschließen, um Tonaufnahmen zu machen.
Ein Audio-Interface-Mikrofon ist ein praktisches Gerät, um hochwertige Tonaufnahmen mit einem externen Mikrofon zu machen. Es dient als Schnittstelle zwischen dem Mikrofon und dem Computer oder Aufnahmegerät. Durch das Audio-Interface werden die Tonsignale in digitale Daten umgewandelt und können so vom Computer verarbeitet werden. Dies ermöglicht eine bessere Klangqualität und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für Musikaufnahmen, Podcasts, Videokonferenzen und mehr.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
ZOOM F1-LP Field Recorder mit Lavalier Mikrofon
- Zoom F1 Field Recorder - mit Lavalier Mikrofon - zweikanaliger Audio-Rekorder
Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 € -
F2-BT Field Recorder Bluetooth und Lavalier Mikrofon
Audiorecorder, Aufnahmen im Format 32 Bit Float, Aufnahmedateien in den Formaten 44,1 kHz/32 Bit Float und 48 kHz/32 Bit Float, Rec-Hold-Funktion, Aufzeichnung Micro-SDHC
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 € -
Zoom F1-SP Field Recorder mit Shotgun Mikrofon
Zwei-Kanal Audio-Rekorder, SGH-6 Shotgun-Mikrofonkapsel, Ideal für Run-and-Gun Videos, Unterstützt bis zu 24-Bit/96 kHz Audio im BWF-konforme WAV, One-Touch-Button-Steuerelemente, Einfarbiges 1.25 Zoll LCD Display,
Preis: 218.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Preis: 72.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Benötige ich für das Mikrofon ein Audio-Interface?
Ja, in den meisten Fällen benötigst du ein Audio-Interface, um ein Mikrofon mit deinem Computer oder Aufnahmegerät zu verbinden. Das Audio-Interface wandelt das analoge Signal des Mikrofons in ein digitales Signal um und ermöglicht dir die Aufnahme oder Wiedergabe von Audio. Es bietet auch zusätzliche Funktionen wie Vorverstärkung, Phantomspeisung und Anschlüsse für Kopfhörer und Lautsprecher.
-
Warum funktioniert das Mikrofon nicht mit Realtek Audio?
Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum das Mikrofon nicht mit Realtek Audio funktioniert. Es könnte ein Problem mit den Treibern geben, die das Mikrofon nicht richtig erkennen oder unterstützen. Es könnte auch sein, dass die Einstellungen in der Realtek Audio-Software nicht richtig konfiguriert sind. Eine andere Möglichkeit ist, dass das Mikrofon selbst defekt ist und ausgetauscht werden muss.
-
Welches Mikrofon-Audio-Interface ist für Anfänger empfehlenswert?
Für Anfänger ist das Focusrite Scarlett 2i2 Audio-Interface eine gute Wahl. Es bietet eine gute Klangqualität, einfache Bedienung und ist preislich erschwinglich. In Kombination mit einem dynamischen Mikrofon wie dem Shure SM58 oder dem Audio-Technica AT2020 ist dies ein solides Setup für Einsteiger.
-
Was ist da los mit dem Mikrofon-Audio?
Es tut mir leid, aber ich kann keine Informationen über das Mikrofon-Audio liefern, da ich ein textbasiertes KI-Modell bin und keinen Zugriff auf Audiofunktionen habe. Es könnte verschiedene Gründe geben, warum das Mikrofon-Audio nicht funktioniert, wie zum Beispiel eine fehlerhafte Verbindung, defekte Hardware oder Einstellungsprobleme. Es wird empfohlen, die Verbindung zu überprüfen, die Treiber zu aktualisieren und die Audioeinstellungen zu überprüfen, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.